Senatoren im Dialog

Regine Sixt, Senatorin des Bundeswirtschaftssenats
Regine Sixt, Senatorin des Bundeswirtschaftssenats

In der Publikationsreihe “Der Bundeswirtschaftssenat im Dialog” stellen wir Ihnen herausragende Persönlichkeiten des Bundeswirtschaftssenats vor. Senator h.c. Frank Schmeichel, Verleger der BERLINBoxx, Business Network Berlin, besucht Unternehmer/innen und Wissenschaftler/innen persönlich, um über Erfolgsrezepte, Erfahrungen und Erlebnisse im unternehmerischen Alltag zu sprechen. Bis Mai 2024 führte der international renommierte Medienexperte Prof. Dr. Jo Groebel die Interviews.

Christian Larsen

Dr. Christian Larsen - Spiraldynamik

„Ich bin Arzt und Abenteurer – kein Buchhalter“

Andere Unternehmen – andere Strategien. Kaum anderswo wird das so deutlich wie bei „Spiraldynamik“. Das Schweizer Unternehmen geht unkonventionelle Wege und orientiert sich hierbei an den Grundsätzen der Natur. Und das mit großem Erfolg – weit über die Schweiz hinaus.

Harald Seifert

Harald Seifert - Seifert Logistics

”Den einen Millimeter besser sein”

Der Ursprung des Begriffs logistikē liegt im Altgriechischen und bedeutet so viel wie praktische Rechenkunst. Im Französischen leitet sich daraus das Wort logistique ab, womit Nachschub gemeint ist. Heute wird Nachschub nicht mehr einfach von A nach B transportiert. Hinter dem Begriff Logistik verbirgt sich ein hochkomplexes System mit klugen Köpfen, die im Hintergrund agieren.

Ferdinand Munk

Ferdinand Munk - Günzburger Steigtechnik

„Leitern zum Erfolg“

Das Familienunternehmen Günzburger Steigtechnik GmbH wird heute von Ferdinand Munk in der vierten Generation geführt. Was 1899 mit der Herstellung von Leitern begann, beinhaltet heute zusätzlich Rollgerüste, Steigtechnik-Sonderkonstruktionen und Produkte der Rettungstechnik. Bei vielen Produkten ist das mittelständische Unternehmen dabei weltweiter Vorreiter. Das Erfolgsrezept von Ferdinand Munk: Innovation und ständige Neuerfindung.

Otto Hott

Otto Hott - Sauter Pianomanufaktur

Spitzenklang aus Spaichingen

Seit 1819 fertigt Sauter exquisite Pianos in Handarbeit. Im weltweiten Wettbewerb der Instrumentenbauer steht die Klaviermanufaktur aus Spaichingen für höchste Qualität Made in Germany. Zum außergewöhnlichen Klavierklang kommt auf Wunsch die avantgardistische Form des Instruments: der Designer Peter Maly arbeitet exklusiv für Sauter.

Christian Engel

Christian Engel - BHS

„Die Idee mit der Welle ist genial“

Bereits seit 1717 ist die oberpfälzische Gemeinde Weiherhammer ein wichtiger Industriestandort. In diesem traditionsreichen Umfeld beginnt Paul Engel 1960 mit der Herstellung von Wellpappenanlagen und Riffelwalzen. Die heutige BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist mittlerweile der weltweit größte Anbieter für Lösungen in der Wellpappenindustrie. Heute führt Christian Engel als Sprecher der Geschäftsführung das Erbe seines Vaters fort.

Franz Bauer

Franz Bauer - Bauer Elektroanlagen GmbH

Kompetenz aus Leidenschaft

Im oberbayerischen Buchbach gründete Kaspar Graf 1911 eine kleine Schlosserei. Mit Pioniergeist brachte er die Elektrizität in die Region. Der Aufstieg zum überregionalen Unternehmen kam 1968 mit der Übernahme durch Franz Bauer sen. und seiner Frau Franziska. Sie forcierten die Spezialisierung auf Elektroinstallation und machten das Familienunternehmen zu einem Synonym für höchste Qualität in der Branche. Seit 2007 führt ihr Sohn Franz Bauer, zusammen mit seiner Schwester Alexandra Unterholzer, das Unternehmen.